- bei Ihnen zu Hause
- in ihrer Schule, Einrichtung oder Praxis
- oder in einem unserer behindertengerechten Beratungszimmer in Duisburg oder Köln.
Um sich auf eine Beratung vorzubereiten, benötigen unsere Berater_innen einige Informationen.
Wenn Sie Interesse an einer persönlichen, kostenlosen und unverbindlichen Beratung haben, können Sie sich auf dieser Seite unseren Fragebogen herunterladen. (gilt für gesetzlich Versicherte. Privat Versicherte bitte anfragen und vorab Kontakt mit unserem Büro aufnehmen).

Bitte den Fragebogen VOR der Terminvereinbarung ausgefüllt an unser Büro in Duisburg schicken!
Sie können sich den Fragebogen hier als PDF herunterladen und uns das ausgefüllte Dokument per Post oder Fax schicken. Aus Datenschutzgründen sollte das Übersenden in Ihrem eigenen Interesse nicht per E-Mail erfolgen.
Sollte die zu beratende Person noch nicht volljährig sein, die Beratung ohne gesetzlichen Vertreter (Eltern, Sorgeberechtigte etc.) stattfinden, oder bei volljährigen Nutzern ein gesetzlicher Vertreter / Betreuer bestimmt sein, so benötigen wir aus rechtlichen Gründen VOR der Beratung eine Vollmacht. Dafür füllen Sie bitte diese Vollmacht aus und lassen uns diese zukommen.
(Alle Angaben unterliegen dem Datenschutz und werden von uns nur zu Beratungszwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.rehamedia-shop.de/datenschutz)


Termine werden zentral über das Büro Duisburg vereinbart:
Telefon: 0203 - 396 583 61
Email: termine@rehamedia.de

Nichts machen unsere Beraterinnen und Berater lieber als direkt vor Ort zusammen mit Klienten, Angehörigen und Fachleuten eine Beratung durchzuführen. Das ist Kern unserer Arbeit, das macht unsere Arbeit aus, und das ist was wir an unserem Job so lieben.
Die Coronakrise hat uns jedoch dazu bewegt, über neue und kreative Wege nachzudenken, wie wir unsere Hilfsmittel weiterhin ausliefern und Beratungen durchführen können, ohne direkten Kontakt zu unseren Klienten zu haben.
Videokonferenzprogramme bieten hier eine sehr gute und einfache Möglichkeit, sich zu sehen, miteinander zu sprechen und Informationen auszutauschen, ohne jedoch physischen Kontakt zu haben. Die nötigen technischen Voraussetzungen gibt es inzwischen fast flächendeckend.
In den letzten Wochen haben wir die Gelegenheit genutzt und bereits viele solcher Onlinetermine durchgeführt. Es gab sowohl von unserem Beraterteam als auch von unseren Kunden die Rückmeldung, dass Online-Einweisungen sehr gut angenommen werden und es in den meisten Fällen nur wenig Unterschied macht, ob eine Beraterin oder ein Berater vor Ort ist oder man per Videokonferenz miteinander verbunden ist.
Ähnlich ist es bei Online-Beratungen, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. dass die Hilfsmittel vor Ort beim Kunden sind oder schon anderweitig erprobt werden konnten).
Die positiven Erfahrungen mit Onlineterminen in den letzten Wochen haben gezeigt, dass dies auch zukünftig in bestimmten Fällen eine sinnvolle Option sein wird. Onlinetermine sollen und werden jedoch nicht unsere Arbeit vor Ort - in direktem Kontakt mit unseren Klienten - ersetzen.

In einigen Fällen, ist eine Online-Beratung nicht möglich. Für diese Fälle sind nach wie vor Termine vor Ort möglich - allerings nur unter besonderen Schutzmaßnahmen. Diese beinhalten u.a. Abstandsregeln und Schutzausrüstung.
Unsere Beraterinnen und Berater sind für diese Termine mit FFP2 Masken ausgerüstet und können bei Bedarf auch weitere Personen vor Ort mit OP-Schutzmasken ausstatten.
Die erprobten oder zu erprobenden Hilfsmittel werden vor und nach jedem Termin gründlich desinfiziert.
Haben Sie noch Fragen dazu? - Sprechen Sie uns gerne an.

Der RehaMedia Beratungstag gibt Ihnen die Möglichkeit, eine/n unserer Berater_innen für einen ganzen Tag zu Beratungszwecken in Ihre Einrichtung einzuladen. Zusätzlich kann die Zeit aber auch für kurze Fragen oder technischen Support genutzt werden. Die inhaltliche Gestaltung dieses Tages bleibt somit in Ihren Händen.
Bitte lassen Sie uns hierfür unseren Fragebogen und - bei Bedarf - auch eine Bevollmächtigung bis spätestens eine Woche vor dem Termin zukommen.

(TERMINVEREINBARUNG, SERVICE, TECHNIK UND LOGISTIK)
Bismarckstr. 142a
47057 Duisburg
Telefon: 0203 / 393 444 99
Fax: 0203 / 393 444 98
Wir sind zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
E-Mail: info@rehamedia.de
Ihr Weg zu uns nach Duisburg über Google Maps - klicken Sie hier
(Region NRW)
Weinsbergstraße 190
50825 Köln
Telefon: 0221 / 294 995 80
Anfahrtsbeschreibung RehaMedia Köln (PDF-Datei 353 KB)
(Region NRW)
Telefon: 0203 / 393 444 99
(Region Rheinland-Pfalz / Saarland / Hessen)
An der Ochsenwiese 3
55124 Mainz
Telefon: 06131 / 62 72 391
(Region Niedersachsen, Hamburg Bremen, Schleswig-Holstein)
Telefon: 0421 / 175 099 05
(Region Baden-Württemberg)
Telefon: 0711 / 479 898 12
(Region Bayern)
Telefon: 08541 / 934 91 65