Beantragung & Kostenübernahme von Hilfsmitteln oder Pflegehilfsmitteln
Hier finden Sie Informationen zum Ablauf einer Hilfsmittelbeantragung.
Beantragung eines Hilfsmittels / Pflegehilfsmittels bei Ihrem Kostenträger
Schritt 1:
Voraussetzung für eine Hilfsmittel- /Pflegehilfsmittelbeantragung ist eine Beratung durch einen Leistungserbriger wie RehaMedia. Information zu einer Hilfsmittelberatung finden Sie hier.
Wir unterstützen Sie nach der Beratung bei der Antragstellung, begleiten Sie während des Vorgangs und stehen für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Beim Beratungstermin erhalten Sie von uns eine Verordnungsempfehlung für Ihren Arzt.
Schritt 2:
Für den Antrag beim Kostenträger (in der Regel die Krankenversicherung, Berufsgenossenschaft oder das Arbeitsamt) benötigen Sie folgende Unterlagen:
Ärztliches Rezept (besorgen Sie anhand der Verordnungsempfehlung)
Gutachten / Stellungnahme (von der Fachperson, die Sie begleitet, z.B. Therapeut_in od. Lehrer_in)
Kostenvoranschlag (erstellen wir, sobald uns alle Unterlagen vollständig vorliegen)
(Rezept und Stellungnahme sind in der Regel nur bei Anträgen an die Krankenkasse notwendig.)



Schritt 3:
Sie sammeln die Unterlagen (Rezept, Stellungnahme) und senden uns diese an:
RehaMedia
Friedrich-Ebert-Straße 134
47229 Duisburg
Schritt 4:
Wir übermitteln den Antrag mit allen Unterlagen an den zuständigen Kostenträger. Hierüber werden Sie schriftlich benachrichtigt.
Schritt 5:
Ihr Kostenträger entschiedet über den Antrag. Bei einem positiven Bescheid erfolgt die Terminvereinbarung für die Lieferung.
Sollte Ihr Kostenträger die Kostenübernahme ablehnen, unterstützen wir Sie beim Widerspruchsverfahren.
Bitte beachten Sie, dass bei der Beantragung eines Pflegehilfsmittels die Einstufung in einen Pflegegrad Voraussetzung für diese Leistung ist.
Bevollmächtigung
(Alle Angaben unterliegen dem Datenschutz und werden von uns nur zu Beratungszwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.rehamedia-shop.de/datenschutz)
Privat Versicherte bitten wir um eine direkte Kontaktaufnahme mit unserem Büro, da die Abläufe sich hier anders gestalten.
Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand
Sie möchten über neue Produkte informiert werden oder einfach immer auf dem neuesten Stand sein?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden!