Absage Workshops wegen Coronavirus
Sehr geehrte Workshop-Teilnehmer und Interessenten,
aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen,
werden unsere Workshops bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Bleiben Sie gesund!
Ihr RehaMedia Team
Einige Workshops können wahlweise halbtags oder ganztags gebucht werden.
Sämtliche Workshops finden in unserem Fortbildungs- und Beratungszentrum in Köln statt. Eine ausführliche Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier:
Anfahrtsbeschreibung RehaMedia Köln (PDF-Datei 353 KB)


Workshop 1: MyCORE - Einführung und Funktionen
Vormittags 10.00 – 12.00 Uhr
Kosten: kostenlos
Das Seminar vermittelt das Konzept, das hinter MyCORE steht, sowie den Aufbau und die Funktionsweise des Vokabulars. Den Kern bildet das Kölner Vokabular - eine auf wissenschaftlichen Wortschatzanalysen basierende Kombination von Kern- und Randvokabular. Ein weiterer Baustein des Kommunikationskonzeptes sind Informationen und Materialien zur Unterstützung der Sprachentwicklung (Wortschatz, Grammatik, Mehrwortäußerungen etc.) unter besonderer Berücksichtigung von Literacy-Angeboten (z.B. Bücher anschauen, Laute hören).
Als Konsequenz bildet das MyCORE ein umfassendes Vokabular ab, das unterschiedlichen Alters- und Fähigkeitsstufen angepasst werden kann. Zudem sind nahezu alle grammatikalischen Regeln der deutschen Sprache anwendbar, sodass neben einfachen Ein- und Zweiwortäußerungen auch komplexe Sätze selbstständig gebildet werden können.
Workshop 2: MyCORE - Grundlagen der Programmierung / Individualisierung
Nachmittags 13.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 59,00 € (oder per Gutschein)
Der MyCORE Workshop vermittelt die Grundlagen der Programmierung, um das MyCORE auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer einzurichten. Sie lernen, wie man neue Wörter hinzufügt und neue Felder belegt, das Ein- und Ausblenden einzelner Felder oder ganzer Kategorien sowie das Anlegen eigener Kategorien. Weiterhin wird auf die Nutzung und Einbindung von Fotos eingegangen und auf die allgemeinen Anpassungsmöglichkeiten für den Nutzer.
Für Therapeutinnen und Therapeuten können 4 FORTBILDUNGSPUNKTE gemäß Rahmenempfehlungen nach §125 Abs. 1 SGB V Fortbildung im Bereich Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie und Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie) angerechnet werden.
Kenntnisse über den Aufbau und die grundlegende Funktionsweise von MyCORE werden für diesen Workshop empfohlen.
Sofern vorhanden, bringen Sie bitte Ihre eigene MyCORE Kommunikationshilfe mit.
Kosten ganztags: 59,00 € (oder per Gutschein)


Workshop 1: GoTalkNow - Grundlagen und Funktionen
Vormittags 10.00 – 12.30 Uhr
Kosten: 59,00 € (oder per Gutschein)
Wir bieten Ihnen einen Workshop zum Thema GoTalkNow an, bei dem Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Software, sowie deren Individualisierung (Programmierung) kennen lernen.
Nach der Teilnahme können Sie das Programm individuell auf Ihre Bedürfnisse / die Bedürfnisse Ihrer Klienten / Angehörigen anpassen und erweitern und werden sehen, dass dies auch ohne große Vorkenntnisse möglich ist.
Für Therapeutinnen und Therapeuten können 3 FORTBILDUNGSPUNKTE gemäß Rahmenempfehlungen nach §125 Abs. 1 SGB V Fortbildung im Bereich Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie und Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie) angerechnet werden.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ihr eigenes iPad mit der GoTalk Now App mit.
Workshop 2: MetaTalk - Grundlagen und Funktionen
Nachmittags 13.30 – 16.00 Uhr
Kosten: 59,00 € (oder per Gutschein)
Wir bieten Ihnen einen Workshop zum Thema MetaTalk an, in dem die Grundlagen und Funktionen des mehrstufigen Vokabulars erläutert werden. Sie lernen wie das Vokabular erweitert werden und auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer eingerichtet werden kann.
Für Therapeutinnen und Therapeuten können 3 FORTBILDUNGSPUNKTE gemäß Rahmenempfehlungen nach §125 Abs. 1 SGB V Fortbildung im Bereich Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie und Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie) angerechnet werden.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ihr eigenes iPad mit der MetaTalk App mit.
Kosten ganztags: 99,00 € (oder per Gutschein)

Workshop: Multitext - Grundlagen und Funktionen
Ganztags 10.00 – 16.00 Uhr (inkl. 1 Std. Pause von 12.30-13.30 Uhr)
Kosten: 99,00 € (oder per Gutschein)
Multitext ist ein Schul- und Kommunikationsprogramm für Körper- und Mehrfachbehinderte.
Die Bedienung ist besonders einfach zu erlernen und erfolgt über Tastatur und Maus.
Das Programm ermöglicht mit vielen behindertengerechten Funktionen das Erstellen von Texten, das Darstellen und Berechnen von Rechenaufgaben, das Ausfüllen von Schulvorlagen oder anderen Formularen, sowie das Erstellen von Zeichnungen wie von Hand mit Lineal, Winkelmesser, Geodreieck und Zirkel.
Der Workshop vermittelt die Grundlagen des Schreib- und Rechenbereichs von Multitext, Einstellmöglichkeiten sowie das Arbeiten mir Vorlagen.
Für Therapeutinnen und Therapeuten können 6 FORTBILDUNGSPUNKTE gemäß Rahmenempfehlungen nach §125 Abs. 1 SGB V Fortbildung im Bereich Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie und Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie) angerechnet werden.
Sofern vorhanden, bringen Sie bitte einen Laptop mit.
Mutlitext können Sie (wenn nicht vorhanden) also Demo-Version hier herunterladen: